Brauerei Locher & GMS Stiftung präsentieren
Ja, natürlich, Reggae und World Music sind ein Traumpaar. Und Famaras famose Musik-Mixtur geht in die Herzen, in die Köpfe, in die Beine, sie ist so naturhaft groovy wie die Erde, das Feuer, die Luft und das Wasser. Beispielsweise jenes des Rheins, der unter unserem Floss fliesst. Die Karriere von Famara ist eine epische Reise. Er ist im Leimental aufgewachsen, machte in Basel zunächst als Perkussionist und Raggamuffin-Stimme von sich reden. 1998 reiste er nach Gambia, damit begann eine gloriose Odyssee durch Afrika, die den Künstler zum Star formte. Eine Wahnsinnsgeschichte. Famaras Konzerte sind kraftvolle, quicklebendige Groove- und Tanzfeste, seine Alben haben jene seltene echte Qualität. Auch seine letzte Produktion «Tembo Power» ist ein ganz starker Beitrag zur Reggae-World-Afro-Beat-Music. Famara weiss, was er macht – und er macht es hervorragend.